Du & Dein Hund = Quality Time
Entdecke das wahre Potential deines Hundes mit dem Talent-Scout

Jeder Hund ist einzigartig und verdient eine Aktivität, die seine natürlichen Talente fördert und ihn von Herzen glücklich macht. Ich weiß, die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten ist riesig. Im Talent-Scout hast du die Möglichkeit eine vielzahl an Beschäftigungsideen auszuprobieren und das perfekte Hobby für euch zu finden.
Kopfarbeit – Kreativität fördern
Nasenarbeit – Suchspiele & Spurensuche
Sport mit Hund – Körperfitness & Parkourtraining
Welche Beschäftigung passt zu meinem Hund?
- Du gehst Stunden lang spazieren & läufst täglich weite Strecken dein Hund liegt dann 1-2 Stunden müde im Körbchen aber dann steht er gleich wieder unter Strom, dein Gefühl sagt dir – er will mehr
- Du siehst das Potential in deinem Hund – seine Energie, seine Intelligenz aber um seine individuellen Talente richtig zu fördern – brauchst du einen Plan
- Du suchst nach einer mentalen Auslastung für deinen Hund – dir fehlen aber die Ideen
- Du bist bei diesem riesen Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten echt überfordert – wie soll ich da das richgtige für uns finden

Entdecke welche Auslastung deine Fellnase wirklich glücklich macht.

Wir starten mit einer kurzen Kennenlernrunde über deine Herausforderungen und Wünsche. So verstehe ich die Dynamik in eurer Mensch-Hund-Beziehung und kann euch optimal beraten.
Dann geht`s auch schon los. Du lernst verschiedene Beschäftigungsfelder kennen und probierst sie direkt mit deinem Hund aus. Wir beobachten seine Begeisterung und seine natürlichen Tendenzen im Praxistest.
Talentierter Schnüffler
Wir finden heraus ob dein Hund ein Nasen-Profi ist. Erlebe die spannende Welt des Mantrailing, der Objektsuche oder der Dummyarbeit.
Cleverer Denker
Probiere aus ob dein Hund ein kreativer Kopf ist, anspruchsvolle Denkaufgaben löst oder beim üben von Tricks richtig Spaß hat.
Bewegungsfreak
Wie körperbetont sich dein Hund auslasten will, kannst du im Canicross, Agility & im Parkourtraining testen.
Wir besprechen sofort was wir an Reaktionen und verborgenen Talenten deines Hundes beobachtet haben. Diese Eindrücke protokollieren wir im Scout-Bogen zur besseren Übersicht und Nachvollziehbarkeit.
Am Ende fassen wir die gemachten Erfahrungen und Einschätzungen zusammen. Daraus ergibt sich dann dein perfektes Hobby für dich & deinen Hund.

Hund fördern und
- Bindung stärken: Vertrauen & Teamwork auf ein neues Level heben
- Verhalten verbessern: durch artgerechte Auslastung zu mehr Entspannung im Alltag
- Erfolge gemeinsame feiern: mit einem Hobby dass euch beiden Spaß macht

gemeinsam glücklich sein
denn es geht nicht nur um die gemeinsam verbrachte Zeit, es geht vielmehr
- um das gemeinsame Lernen bei den gestellten Aufgaben
- zu beobachten, wie deine Fellnase aufblüht wenn er die richtige Lösung findet, das ist ein unbeschreibliches Glücksgefühl
Finde das passende Hobby was euch beiden Spaß macht
Workshop Talent-Scout
Talent-Scout
verschiedene Beschäftigungsideen ausprobieren
Sonntag 16.11. um 10 Uhr
Dauer ca. 2 h
Trainingshalle / Hundeplatz in Siegenburg
Maximal 6 Teilnehmer im Kurs
Kombination aus Training + Wissen
Voraussetzung: keine
Hey, ich bin Moni
Kennst du den Spruch: „Nur ein müder Hund ist ein ausgeglichener Hund!“?
Das ist ein Irrglaube! Viele Hundehalter überfordern oder unterfordern ihren Hund, weil die Auslastung nicht zur individuellen Veranlagung des Hundes passt. Die Folge: Stress, Frust und Missverständnisse in der Mensch-Hund-Beziehung.
Ich zeige dir, welche verborgenen Stärken in deinem Hund stecken und wie du diese gezielt und artgerecht fördern kannst. Dein Hund ist zufriedener, ruhiger und zeigt weniger Problemverhalten, da seine tiefsten Bedürfnisse erfüllt werden.
Investiere nicht in Kurse die nicht zu euch passen – investiere in das wahre Potential deines Hundes!
Was mir bei der Beschäftigung wichtig ist
Ruhe steht an erster Stelle, erst überlegen wir, was genau wir vom Hund wollen
dein Hund gestaltet die Übung mit, kein Aufzwingen von Dingen die er nicht kennt
Gib deinem Hund Zeit für die Denkprozesse, nur so kann die Übung erfolgreich werden
die Wiederholung der Übung gibt Sicherheit und festigt das Gelernte