Junghunderziehung

Legt die Basis für ein harmonisches Miteinander und eine echte Mensch-Hund-Freundschaft.

Hundeerziehung in Siegenburg

Alles für ein entspanntes Miteinander

Damit das Zusammenleben mit Deinem Hund harmonisch abläuft, sind eine klare Kommunikation, alltagstauglicche Signale, gewisse Regeln und faire Grenzen genauso wichtig, wie ein liebevoller Umgang. In diesem Kurs legen wir die Basis dafür.

Mensch-Hund-Team Hundetraining
t

Dein Hund soll die wichtigsten Signale und Fähigkeiten kennen: Sitz, Komm, Laufen an der lockeren Leine,…?

t

Du willst, dass Dein Hund Dich versteht und Du ihn? 

t

Du möchtest Dich im Alltag auf deinen Hund verlassen können?

Wir konzentrieren uns in diesem Kurs auf die Grundlagen der Hundeerziehung & Mensch-Hund-Beziehung, denn beides gehört untrennbar zusammen.

Dein Hund lernt…

  • sich auf dich zu verlassen
  • die Grundsignale wie Sitz & Rückruf
  • die Anfänge der Leinenführigkeit
  • ruhig auf der Decke warten
  • sich an dir zu orientieren
  • gern mit dir zu kooperieren
  • deine Regeln und Grenzen zu akzeptieren

Du lernst…

  • deine Körpersprache richtig einzusetzen
  • die Signale deines Hundes richtig deuten
  • wie dein Hund lernt
  • mit stressigen Situationen souverän umzugehen
  • wie du Konflikte mit deinem Hund löst

Investiere in die Zukunft

Die Junghundphase ist im vollen Gange und einige Dinge stehen jetzt buchstäblich Kopf. Damit du weißt was auf dich zu kommt und was in deinem Hund so vorgeht ist dieser Kurs genau das richtige. Entwicklung passiert und der richtige Umgang mit den Herausfordernden Zeiten will erlernt werden.

Die Grunderziehung

fördert ein entspanntes Miteinander indem:

  • wir geduldig sind und das Lerntempo dem Junghund anpassen
  • die wichtigsten Signale kleinschrittig aufgebaut werden
  • wir uns Gedanken machen was klare Regeln und konsequentes Verhalten bedeutet
  • der Junghund sich erst an ungewohnte Situationen gewöhnen darf
  •  gemeinsame Aktivitäten und Training positiv gestaltet sind

Was mir wichtig ist: dass dein Junghund die Möglichkeit bekommt, die Übungen im Kurs mitzugestalten. Dadurch ist er ein Teil des Lernprozesses und verinnerlicht das gewünschte Verhalten viel schneller & intensiver. Außerdem achten wir in den Stunden sehr auf Ruhe, denn wer hektisch ist kann sich nicht wirklich konzentrieren.

Du möchtest in die Grunderziehung einsteigen?

Dann buch dir gleich dein Einschulungunsgespräch 🙂

Themen in der Praxis

  1. Ruhe
  2. Name + Aufmerksamkeit
  3. Sitz + Warten
  4. Rückruf 
  5. Unterschied Abbruch/ Aus
  6. Frust aushalten
  7. Auflösesignal
  8. Lernen durch Beobachten
  9. richtig Spielen (5 in 1 Übung)
  10. Körpergefühl & Balance
  11. locker an der Leine laufen
  12. Stress beim Hund im Alltag erkennen
  13. Hundebegegnung meistern
  14. richtiger Umgang in Alltagssituationen 

Sozialspiel

Während der Praxisstunden findet kein Sozialspiel statt. Dies hat 3 Gründe:

  1. Ich möchte dir und deinem Junghund in den Praxisstunden genug Raum für die Inhalte geben. Ebenso sollen offene Fragen geklärt werden.
  2. Die Übungen sind für deinen Junghund sehr anspruchsvoll und er muss sich sehr darauf konzentrieren. Daher würde eine zuzätzliche Interaktion mit den anwesenden Hunden zu einer Überforderung führen. Das möchte ich vermeiden.
  3. Dein Junghund soll ganz nebenbei lernen das anwesende Hunde nicht gleich bedeutet das gespielt wird. So trainieren wir die Alltagstauglichkeit.

    Damit dein Junghund den richtigen Umgang mit Artgenossen erlernt empfehle ich dir die Sozialspiel-Gruppe. Hier findest Du weitere Infos ->  Sozialspiel-Gruppe

    Einzelcoaching für intensive Begleitung

    Du fühlst dich überfordert weil dein Junghund mehr aus dem Rahmen fällt als sich zu benehmen? Dann sei erstmal versichert das geht vielen Junghundbesitzern so, du bist damit nicht alleine.

    Es gibt einige Probleme in deinem Alltag bei denen du nicht genau weißt wie du diese lösen sollst oder wie du am Besten damit umgehst? Während des Grunderziehungskurses hast Du die Möglichkeit das Einzelcoaching dazu zu buchen. So kann ich dich optimal unterstützen.

    Du hast 2 Optionen:

    1. Wir treffen uns an deinem Wunschort (z.B. bei dir Zuhause) und widmen uns deinem Thema. (es fallen Fahrtkosten 0,70€ je km an)
    2. Wir treffen uns Online oder am Hundeplatz und du kannst mein Wissen anzapfen und mir sämtliche Fragen stellen die dich gerade umtreiben in Bezug auf deinen Junghund.

    Einstieg

    Starte deinem Trainingsstand entsprechend, einfach im richtigen Block. Buche dazu dein Einschulungsgespräch von 30 min. und du bist dabei.

    Basis

    Samstag 16:30 Uhr

    Geübt

    Samstag 19 Uhr

    Könner

    Dienstag 17:30 Uhr

    Fortgeschritten

    Montag 18:45 Uhr

    Profi

    Samstag 9:15 Uhr

    Zum Kurs

    Das Kurskonzept staffelt sich in 5 Blöcken: Basis – Geübt – Könner – Fortgeschritten – Profi bei dem die Inhalte aufeinander aufbauen. Du durchläufst einen Block, dieser besteht aus 5 Stunden. Jeder Block enthält eine kleine Abschlußprüfung in der ihr eurer können einmal unter Beweis stellt. Diese Prüfung ist Grundvoraussetzung um in den nächsten Block zu hüpfen.

    Du kannst so lange in einem Block bleiben wie ihr braucht um das Gelernte umzusetzen, ganz ohne Stress & Druck.

    Bei schlechtem Wetter finden die Stunden in der Halle statt.

    Mensch-Hund-Team Hundetraining

    In Siegenburg & Umgebung

    Wöchentlich

    N

    Einstieg jederzeit möglich

    Maximal 5 Teilnehmer im Kurs

    Kombination aus Training + Wissen

    5x Praxistraining pro Block

    WhatsApp-Gruppe für deine Fragen

    Voraussetzung: Einschulungsgespräch

    Gut zu wissen: Das Monatasabo bezieht sich auf 11 Kalendermonate. Im August erfolgt keine Abbuchung, da wir uns im Betriebsurlaub befinden und kein Training stattfindet.

    Vorteile nutzen: buche 2 Abos und sichere dir 10% Rabatt auf das 2te Abo.

    Glückliche Hunde und zufriedene Menschen

    Hallo, ich bin Moni

    ich unterstütze dich mit deinem Jungspund, damit Ihr ein echtes Dreamteam werdet. Jetzt in der Junghundphase können Herausfordernde Situationen deine Nerven strapazieren. Alles muss gefühlt noch einmal gelernt werden, aber nichts desto Trotz wird es viele spannende und lustige Momente geben die euch als Team weiter stärken. Gemeinsam trainiert Ihr die Dinge, die wirklich wichtig für euer entspanntes Zusammenleben sind.

    Du hast Fragen zum Training? Dann schreibe mir, ich helfe dir super gern weiter.

    Das könnte dich auch interessieren:

     100% individuelle Unterstützung

    sinnvolle Hundebeschäftigung

    Alle Kurse & Events